Sortierung nach Alter Stand: 10/2020
Correo, geb. 2014 Calinello - Cassini I: L-Spr. platziert
Geniale, geb. 2014 Cascadello II - Clarimo: 6. platziert 2020 BCH d. 6-jährigen Vielseitigkeitspferde, 2019 2. platziert BCH d. 5-jährigen Geländepferde (Lotta Palmgren)
Dorotheental´s Canela, geb. 2013, Cormit - Cassini I: S***-Vielseitigkeit paltziert (2. Platz), 2. Deutsche Amateur Vielseitigkeit Sept. 2020, aktuell qualilfiziert für die Weltmeisterschaft der jungen Vielseitigkeitspferde Okt. 2020 in Frankreich, 2019 Sieger BCH der Vielseitigkeitspferde
Dorotheenta´s Namibia, geb. 2013 Namelus R - Corrado I: L-Spr. platziert
Caracciola, geb. 2013 Caspar - Hermes D´Authieux, M*Spr. platziert
La Paz, geb. 2012 Larimar - Clearway: M*-Spr. platziert
Dorotheental´s Cincinnati, geb. 2012 Chin Champ - Ephebe for Ever: GeländePferde-L platziert (Malin Petersen)
Dorothenntal´s Carrica, geb. 2012 Carrico - Alcatraz: M* platziert
E´loise D, geb. 2012 Spartacus - Clarimo: M**-Spr. siegreich, S*-Spr. platziert (Tina Deurer)
Dorotheenta´s Classica, geb. 2011 Classe - Cassini I: intern. S*** platziert, S** siegreich
Dolce, Stute, geb. 2011 Larimar - Calido I: M*-Spr. platziert
Vintage, Wallach, geb. 2011 Q-Verdi x Acodetto I: Int.S*** platziert unter Erique CAMIRUAGA
Donna I, geb. 2011 Catoki - Corrado I: interna. S** platziert
Dorotheental´s Contenance, geb. 2010 Connor - Calando I: M**-Springen platziert
Dorotheental´s Lucifer,´, geb. 2010 Lord Z - Corrado I: S*- Spr. platziert
Dorotheental´s Chantee, geb. 2009 Cascari - Calando I: L-Spr. siegreich
Dorotheental´s Copernicus, geb. 2008 Contendro I - Ephebe For Ever: S**-Spr. platziert (H.-W. Thies)
Apsara, geb 2006 Ephebe for Ever - Calido I: intern. S*****-Spr und S****-Springen mehrfach platziert, intern. S***-Spr. siegreich (Meredith Michels-Beerbaum)
18.10.2020
WM Le Lion dAngers: Aufholjagd von Sonja Kirn
Eine wahre Aufholjagd gewann Sonja Kirn und Dorotheental´s Canela bei der Weltmeisterschaft der jungen Vielseitigkeitspferden in Le Lion d´Angers. Nach der Dressur mit Luft nach oben, konnten sich die Amateurin und ihere siebenjährige Cormint- Nachkommin und Bundeschampioness 2019 um ganze 19 Plätze nach vorne arbeiten. Bereits im Gelände lief es bis auf wenige Zeitfehler bstens und auch im heutigen Springen bewies die Stute ihre Klasse und keine Stange fiel zu Boden. Mit Rang 12 reichte es am Ende zwar um einen Rang nicht in die Platzierung, dennoch ein absolut beachtenswerte Leistung im starken Starterfeld.
Quelle: reiterjournal
18.10.2020
Tolles Wochenende für die deutschen Vielseitigkeitsreiter mit ihrem Nachwuchs bei den Weltmeisterschaften der jungen Vielseitigkeitspferde in Lion d’Angers! Zweitbestes deutsches Paar sind auf Rang zwölf Sonja Kirn und Dorotheental’s Canela. Bei der Holsteiner Cormint-Cassini-Tochter (Z.: ZG Dörnberg), die wie auch Kirns andere Stute Carla Bruni R ihrem Mäzen Udo Renz gehört, waren gestern im Gelände lediglich Zeitfehler zu ihrem Dressurergebnis von 38,7 Minuspunkten hinzu gekommen. Und heute blieben die beiden im Springen null. Ein super Ergebnis der Deutschen Amateurmeisterin, die ja schon in Junioren- und Junge Reiter-Jahren mit ihrem ebenfalls selbst ausgebildeten Ohio für Deutschland im Einsatz war und sich mit Canela und Carla Bruni wieder zwei Pferde für den Sport herangezogen hat.
Quelle: st-georg.de
16.10.2020
Le Lion d’Angers - die deutschen Paare
Bei den Weltmeisterschaften der 6- und 7-jährigen Vielseitigkeitspferde ist Deutschland im französischen Le Lion d’Angers an diesem Wochen-ende mit insgesamt 7 Startern vertreten.
Wir stellen die Paare und ihre Vorerfolge kurz vor:
Sonja Kirn- Dorotheental’s Canela
Dorotheental’s Canela: 7-jährige Holsteinerstute aus der Zucht der Zuchtgemeinschaft Dörnberg und im Besitz von Udo Renz
Abstammung: Cormint X San Patrignano Cassini
Bundeschampionesse 2019, Vize-Bundeschampionesse 2018
Erfolge 2020: 17. Strzegom CCI2*-S; 3. Hamm CCI2*-S; 2. Langenhangen CCI3*-S
Quelle: buschreiter.de
Dorotheental’s Canela – Buck,Sonja
16.08. Prfg 1 CCI 2*-S -international- (TP Gelände)
15.-16.08.2020 Vielseitigkeitsturnier RV Rhynern
Quelle: buschreiter.de
22.09.2020
Jonathan Gordon gewinnt mit Dorotheenthal`s Classica den Großen Preis von Herzlake
Mit der Holsteiner Stute Dorotheenthal`s Classica (v. Classe-Cassini I) konnte der Ire Jonathan Gordon den Großen Preis von Herzlake gewinnen. Sehr schnell, mit Mut zum Risiko und einem bis in die Ohrenspitzen konzentrierten Pferd, blieb Jonathan Gordon in 34,31 Sekunden ohne Fehler. Classica ist neun Jahre alt, ihre Ausbildung bekam die Holsteiner Stute von der in Windeby beheimateten US-Springreiterin Erin Characklis und wenn man den Reiter nach der Holsteiner Stute fragt, dann zwinkert er, lacht und sagt nur: „Sie ist klasse".
Quelle: Pferd + Sport
20.09.20
Unter Erin Characklis und Lisa Maria Räuber kam Dorotheental‘s Classica v. Classe-Cassini I (ZG von Dörnberg und von Malaise, Damp) aus dem Stamm 776 in den Sport und befindet sich seit 2019 in weiterer Ausbildung bei dem Iren Jonathan Gordon. Beim CSI2* in Herzlake haben die beiden den Großen Preis über 1,45 Meter gewonnen.
Quelle: Holsteiner Verband
14.09.2020
Hochkarätige Platzierungen sammelten Holsteiner Pferde am Wochenende auch im Busch
In Langenhagen wurde Dorotheental‘s Canela v. Cormint-Cassini I (ZG von Dörnberg u. von Malaise, Damp) unter Sonja Buck Zweite im CCI3*-S
Quelle: Holsteiner Verband
30.08.2020
Bundeschampionat 2020
Auf dem 5. P altz rangierte die Vize-Bundeshampionesse von 2019, Geniale v. Cascadello II - Clarimo. Im Sattel der fünfjährigen Stute saß die Finnin Lotte Palmgren.
Quelle: Pferd + Sport
28.08.20
Platz 4 bei den 6-jährigen: Geniale (Z: ZG von Dörnberg und Malaise - B: Peter Thomsen) und Lotte Palmgren
Quelle: Eventing Inside
01.08.2020
Rund 80 Deutsche Sportpferde Stuten und sechs Trakehner Stuten aus dem Zuchtbezirk der neuen Bundesländer traten heute Staatsprämienschau des Pferdezuchtverbandes Brandenburg-Anhalt im Gestüt Radegast/Prussendorf an. Siegerin der dressurbetonten DSP Stuten wurde die dreijährige Lord Loxley-Totilas-Tochter Tiffany aus dem Brandenburgischen Haupt- und Landgestüt Neustadt (Dosse). Beste springbetonte Stute im DSP Zuchtprogramm war die Tangelo van de Zuuthoeve-Singulord Joter-Tochter Kiss me Kate. Sie wurde von der ZG Dörnberg/Malaise gezogen und von der ZG Brockmann/Drechsler ausgestellt. Siegerin bei den Trakehner Stuten wurde Verona, eine Octavian/T.-Freudenfest/T.-Tochter aus dem Gestüt Radegast/Prussendorf.
Quelle: Pferdezuchtverband Brandenburg-Anhalt e.V.
15.02.2020 CSI***Neumünster
Donna I v. Catoki-Corrado
R.: Christopher Kläsener (GER)
8. Fehler/Zeitspringen 1,45m, 9. Zeitspringen 1,45m
17.09.19
Elmenhorst Eventing,
Holstein kürt die Landeschampions im Gelände
Ob Holsteiner, Hannoveraner oder Rheinländer – Landeschampion kann in Holstein jedes Pferd werden, solange es nördlich der Elbe geboren ist. Daher trafen sich zum Geländechampionat in Elmenhorst
Vertreter vieler Zuchtgebiete. Die Nase vorn hatten eindeutig die Holsteiner Pferde und eine Holsteinerin avancierte zur besten Reiterin des Tages.
Nur ein paar Kilometer trennten die Badendorferin Marina Köhncke vom dreifach-Triumph in Elmenhorst: Auf der eleganten 5-jährigen Schimmelstute Gin & Juice von Clarcon-Sir Shostakovich xx (Züchter Ulli Schmidt) erhielt sie von den Richtern Iris Schless und Detlef Peper die Tageshöchstnote von 9,2 in der Geländepferde A und siegte in der Prüfung. Den Titel des Holsteiner Landeschampions sicherte sich eine andere: die drittplatzierte Geniale 11 von Cascadello II-Clarimo mit 8,7 unter Lotte Palmgren von der Züchtergemeinschaft von Dörnberg und von Malaise, im Besitz von Peter Thomsen.
Quelle: Elmenhorst Eventing
10.09.19
Letztes Jahr Silber, dieses Jahr Gold für die nun sechsjährige Stute Dorotheental’s Canela und Sonja Buck!
Die Cormint-Cassini I Tochter aus der Zucht der ZG von Dörnberg und von Malaise aus Damp erhielt am Donnerstag die Note 9,0 im Gelände und landete damit auf dem dritten Platz und in der Dressur die Note 8,0. Im Finale am Sonntag standen insgesamt 33,4 Punkte im Klassement und das bedeutete den Sieg! Sehr gut gemacht!
Quelle: Holsteiner Verband
12.04.19
AUCTION HORSE OF THE DAY: Cocobeach! Eine Christian-Cassini I Tochter aus der Zahara, Stamm 776. Aus dieser Mutterlinie geht unter anderem Dorotheental’s Canela von Cormint, der Vize-Bundeschampion der 5-jährigen Geländepferde 2018 hervor. Gezüchtet wurde dieses junge Talent von der ZG v. Dörnberg/v. Malaise aus Damp.
Quelle: Holsteiner Verband
Apsara / Meredith Michels-Beerbaum